Veranstaltungen
Alle schulischen Termine finden Sie im Schulkalender.
Tag der offenen Tür
Mittwoch, 26.02.25, 16.00-18.00 Uhr in der Schule
Adresse
Buchholzer Str. 56, 21271 Hanstedt
Tag der offenen Tür, Mittwoch 26.02.2025, 16-18 Uhr
Alle 4. Klässler:innen und interessierte Eltern können sich am Tag der offenen Tür ausführlich über die IGS Hanstedt informieren. Neben spannenden Angeboten für Schüler:innen und dem Kennenlernen des Schulgebäudes werden die Eltern über das pädagogische Konzept der IGS informiert.
Info-Elternabend
Am Mittwoch, den 27.11. um 19.00 Uhr laden wir zu einem Info-Elternabend im Forum der IGS Hanstedt alle interessierten Eltern der 4. Klassen ein.
Info-Elternabend für 4.Klasse
Mittwoch, 27.11.2025, 19.00 Uhr im Forum der IGS Hanstedt
Schuleternratssitzung
Dienstag, 29.10.2025, 18.00 Uhr
Raum 103 (Klassenraum der 6a)
Schulelternratssitzung
Am 29.10. findet die Schulelternratssitzung statt. Gemeinsam mit Elternvertreter:innen werden aktuelle Themen der Schulentwicklung besprochen, um unsere Schule weiterhin aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Der Austausch förderte eine offene und konstruktive Zusammenarbeit im Sinne unserer Schulgemeinschaft.
Tag der offenen Tür, Mittwoch 28.02.2024, 16-18 Uhr
Alle 4. Klässler:innen und interessierte Eltern können sich am Tag der offenen Tür ausführlich über die IGS Hanstedt informieren. Neben spannenden Angeboten für Schüler:innen und dem Kennenlernen des Schulgebäudes werden die Eltern über das pädagogische Konzept der IGS informiert.
Tag der offenen Tür
Mittwoch, 28.02.2024
16.00-18.00 Uhr, Aula IGS Hanstedt
Elternabend: Anschaffung elternfinanzierte iPads
Elternabend: Anschaffung elternfinanzierter iPad, 11.12.2023, 19.00 Uhr
Am Montag, den 11.12. um 19.00 Uhr findet ein Elternabend als Videokonferenz statt, bei dem unser Ansprechpartner von der Gesellschaft für digitale Bildung, Herr Haker zur Verfügung steht und Fragen beantwortet.
1. Gesamtkonferenz – TOPs
- Begrüßung
- Bericht der Schulleitung
- Elternfinanzierter iPad Einsatz aller Schüler:innen ab Klasse 5
- Projekt: „Lesen macht stark“
1. Gesamtkonferenz
Mittwoch, 06.12.23, 17.00-18.00 Uhr in der Schule, Raum 103 (Klassenraum 5c)
Einweihungsfeier
Donnerstag, 09.11.23, 16.00 Uhr in der Schule
Adresse
Buchholzer Str. 56, 21271 Hanstedt
Einweihungsfeier der IGS Hanstedt, 09.11.23, 16.00 Uhr
Am 09.11. findet in einem feierlichen Rahmen die Einweihung der IGS Hanstedt statt. Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern, Schulleitung und viele Gäste (u.a. Landrat Rainer Rempe) werden ein abwechslungsreiches Programm erleben.
1. Schulelternratssitzung
Mittwoch, 06.09.23, 19.00 Uhr, Forum IGS Hanstedt
1. Elternabend, Klasse 5
Mittwoch, 23.08.23, 18.00 Uhr in der Schule
Präsentation
Hier können Sie die Präsentation einsehen.
1. Elternabend der Klasse 5
- Begrüßung
- Bericht über die ersten Schultage: Wie geht es den Schüler:innen?
- Wie melden Sie Ihr Kind krank?
- WebUntis Accounts für Vertretungen
- IServ Nutzung
- Nutzung digitaler Endgeräte
- Handy Nutzung
- Interessierte für Schulvorstand und Fachkonferenzen
- Hinweis auf Teilnahme an der Schulelternratssitzung am 06.09., 19.00 Uhr
- Kennenlernfahrt
- Infos zu den Brötcheneltern (Anja Ravens)
- Mensaanbieter stellt sich vor und kann Fragen klären
Einschulung, Freitag 18.08.
Die Einschulung findet am 18.08. um 15.00 Uhr in der Aula der IGS Hanstedt statt. Dazu laden wir unsere neuen Fünftklässler und deren Familien herzlich ein.
Wir möchten dich und deine Familie herzlich zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst am Freitag in die St. Jakobi Kirche in Hanstedt einladen. Dies ist ein freiwilliges Angebot und wird ca. eine halbe Stunde dauern. Wir gehen anschließend zur Schule.
Einschulung
Freitag, 18.08.23
Einschulungsgottesdient: 14.00 Uhr, St. Jakobi Kirche (Hanstedt)
Einschulung: 15.00 Uhr, Aula IGS Hanstedt
Informationsveranstaltung
Donnerstag, 01.06.23, 16.00 Uhr in der Schule
Adresse
Buchholzer Str. 56, 21271 Hanstedt
Präsentation
Hier können Sie die Präsentation einsehen.
Informationsveranstaltung am 01.06.23, 16.00 Uhr
Die Planungsgruppe für die neue IGS Hanstedt lädt zu einer ersten Infoveranstaltung am 1.6.23 in die Oberschule Hanstedt ein.
Alle zukünftigen Schüler_innen der IGS Hanstedt mit ihren Eltern und alle, die Interesse an der neuen IGS haben, können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Foyer der Oberschule mit einer kurzen Begrüßung durch die Leitung der Planungsgruppe. Nach einem Überblick über die aktuellen Arbeitsergebnisse der Planungsgruppe stehen Dr. Andreas Bertow und Nadine Ohmann für alle Fragen rund um die neue IGS zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, das neu erarbeitete Leitbild der Schule zu präsentieren und auch erste Informationen zum Stundenplan, den Unterrichtsfächern und -zeiten sowie zu einigen weiteren Themen geben zu können“, berichtet Dr. Andreas Bertow, Leiter der Planungsgruppe.
Zeitgleich können sich die Kinder an verschiedenen Stationen im Schulgebäude ebenfalls informieren und auch schon einige ihrer zukünftigen Lehrer_innen kennenlernen. Im Rahmen von kleinen Experimenten, Spielen und Projekten können die Kinder einen Eindruck von den neuen Fächern bekommen und das Schulgebäude und den Schulhof erkunden.
„Wir sind sehr gespannt darauf, unsere zukünftigen Schüler_innen und deren Eltern an diesem Nachmittag persönlich kennenzulernen“, freut sich Nadine Ohmann, stellvertretende Leiterin der Planungsgruppe.
Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.
Online-Infoabend „Das erste Smartphone?“, 13.06.23, 19.00 Uhr
Die Polizeiinspektion Harburg möchte Sie herzlich zum Elterninformationsabend zum Thema „Das erste Smartphone?“ einladen. Der Abend findet online unter folgender Adresse statt:
In der heutigen Zeit sind Smartphones nicht mehr aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen wegzudenken. Doch wie geht man als Elternteil damit um, wenn das eigene Kind sich ein Smartphone wünscht oder bereits eins besitzt? Wie können wir sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll mit ihren Smartphones umgehen und sich im Internet sicher bewegen? Diesen und weiteren Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen an diesem Abend stellen. Der Abend wird eine Kombination aus einem Vortrag und einer Diskussionsrunde sein, in der Sie Ihre Fragen und Anliegen einbringen können. Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Abend mit Ihnen.
Informationsveranstaltung
Dienstag, 13.06.23, 19.00 Uhr
Adresse
Online: https://viva-la-prävention.de